Marketingkonzept „Relaunch Website“ bei dacapo IT solutions
Marketing – unendliche Weiten! Marketing verändert sich stetig, und ständig kommen neue Marketingtechniken und Marketingmethoden hinzu. Es wird immer schwieriger die für einen selbst erfolgversprechendsten Maßnahmen zu finden, auszuwählen und entsprechend zu priorisieren. Und zwar so, dass Sie ganz individuell Ihre Unternehmensziele vollumfänglich unterstützen. Viel zu leicht entscheidet man sich falsch und verbrennt viel Zeit und Geld – im schlimmsten Fall gibt man dem Marketing die Schuld. Ein fataler Fehler: denn richtig angewendet ist Marketing nachweislich das mächtigste Instrument langfristig Erfolg zu haben.
Es freut mich sehr endlich den „lack of info“ zu brechen! … und ich hoffe gleichermaßen, dass ich jetzt auch öfters hier Infos veröffentlichen werde. Da es jetzt eben das erst Mal ist, verknüpfe ich dieses praktische Beispiel auch mit allgemeinen Infos zum Thema Marketingberatung und -service. Seit mittlerweile knapp zwei Jahren (Stand 01.2023) ist dacapo IT solutions, ein renommiertes und aufstrebendes IT-Systemhaus in Kempten, Kunde von 4more Marketing.
Marketingleistungen auf Ihre Anforderungen und Ihren Bedarf angepasst – nicht mehr und nicht weniger
Und wie es so ist, wenn man Marketing effektiv und nachhaltig in ein Unternehmen integriert, ist eine gewisse Vorarbeit notwendig. Diese Vorarbeit und die Dauer dafür unterscheiden sich natürlich von Unternehmen zu Unternehmen. Z.B. in dem einem Unternehmen ist schon viel da und man muss es sammeln, strukturieren, ergänzen und organisieren. In einem anderen Unternehmen müssen viele Informationen erstmal aufgebaut und entwickelt werden. Deshalb sind meine Leistungen vollständig skalierbar und entsprechend auf die Unternehmensgröße, die Anforderungen und Möglichkeiten angepasst. Und wer rechtzeitig mit organisiertem und strukturiertem Marketing startet – im besten Fall der Moment, in dem es einem sehr gut geht – müssen hier auch keine Schnellschüsse und Einzelaktionen abgeliefert werden. Zumal die auch nicht mal annähernd den Nutzen, wie sehr gut geplante, in ein Gesamtkonzept eingebettete und strukturiert durchgeführte Marketingmaßnahmen haben.
Gut, wenn man jetzt schon in der „Aufhol-Situation“ ist und man immer noch Budget und auch Zeit dafür aufwenden kann – ist es nie zu spät mit effektivem Marketing zu starten. Aber das war und ist bei dacapo IT solutions nicht der Fall und so haben wir erstmal gemeinsam ein sauberes und vollständiges Marketingkonzept erstellt.
Marketing, stellen Sie sich die wichtigsten Fragen
Dazu unterziehe ich große Teile des Unternehmens einer IST-Analyse, erarbeite fehlende Informationen und entwickle daraus dann die Marketingziele sowie die Marketingstrategie. Hierzu werde ich sicherlich mal einen eigenen Beitrag machen, aber vereinfacht dargestellt geht es um die folgenden Fragenstellungen:
- In welcher Branche ist das Unternehmen tätig?
- Welche Leistungen oder Produkte bietet dieses Unternehmen an?
- Wie groß ist das Unternehmen?
- Wie „ticken“ die Menschen in diesem Unternehmen?
- Welche Kultur herrscht in dem Unternehmen?
- Welche Ziele hat das Unternehmen?
- Welche Prozesse werden im Unternehmen angewendet?
- Welche Mission und Vision werden in dem Unternehmen gelebt?
- In welchem Markt agiert das Unternehmen?
- Wie definieren sich die Zielgruppen für das Unternehmen?
- Wie erreicht man diese Zielgruppen?
- Was wird schon im Bereich Marketing gemacht?
- Wie ist der Vertrieb aufgebaut?
- und vieles mehr
Also man sieht schon, da ist erstmal einiges an Klärungsbedarf und warum diese Vorarbeit auch eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt – auch für die zuständigen Mitarbeiter in dem Unternehmen. Sicherlich wird damit auch klar, warum jedes Unternehmen seine eigene und individuelle Marketingstrategie benötigt – bzw. der Wert dieser Strategie dadurch drastisch steigt. Blaupausen haben hier nichts verloren. Manche Themen gehen schnell, andere ziehen sich, und wiederum andere müssen erstmal erschlossen und aufgebaut werden. Einen gewissen Teil der Informationen können nicht einfach verwendet werden, hier helfen verschiedenen Methoden für die Auswertung.
Marketingziele, Marketingstrategie und Marketingmaßnahmen
Je ausführlicher das alles gemacht wird, desto besser können die Marketingziele definiert und die Strategie entwickelt werden. Also der Grundstock der gesamten Marketingarbeit. Ist das so weit erledigt, ergeben sich zwei Hauptthemen:
- die Marketingmaßnahmen: also bestehende Maßnahmen dahingehend prüfen, ggf. anpassen und in den strukturierten Prozess überführen, neue Maßnahmen ableiten, erarbeiten, umsetzen, steuern, kontrollieren, justieren und weiterentwickeln
- sowie die stetige Pflege und Entwicklung der Marketingziele und -strategie
Die große Herausforderung dabei ist, es gibt bis jetzt noch nichts „handfestes“. Gerade für kleine und kleinere mittelständische Unternehmen, die grundsätzlich eher pragmatisch vorgehen, ist das nicht selten ein gefühlter Kraftakt die üblichen Vorgehensweisen außer Acht lassen zu „müssen“. Aber es rentiert sich, denn je mehr man in das Thema eintaucht und mit den Zielen und der Strategie arbeitet, desto mehr erkennt man den Nutzen und damit auch den Pragmatismus in dieser Vorarbeit.
Wie wird man mit Marketing langfristig erfolgreich
Es gibt viele Vorteile, aber auf die Schnelle sind die zwei effektivsten Beispiele:
- Man hat zu jeder Zeit einen übergreifenden roten Faden, der einen auf Kurs hält. Man ist also vor Schnellschüssen und anderen verführerischen Angeboten geschützt. Oder anders gesagt: Man kann bei der Maßnahmenentwicklung sehr gut prüfen, ob diese auch tatsächlich zur Erreichung der erarbeiteten und gewünschten Marketingziele beitragen
- Und die meisten Informationen können bei den einzelnen Maßnahmen verwendet, und müssen nur noch um individuelle Zusatzinfos erweitert werden. Man fängt nicht bei jeder Maßnahme wieder von neuem an und spart so sehr viel Zeit und damit Geld.
Das kann je nach dem, was alle schon vorhanden war, allerdings etwas dauern, und so freut es mich dann um so mehr, wenn die ersten „handfesten“ Ergebnisse zu sehen und spüren sind!
Skalierbares Wachstum – so geht’s!
Durch die Analyse und Entwicklung eines ganzheitlichen auf dacapo IT solution abgestimmten Marketingkonzepts wurden diverse Ziele definiert, Handlungsfelder identifiziert und Maßnahmen entwickelt deren Marketing voranzutreiben und langfristig das Unternehmen am Markt auszubauen – kurzum skaliertes Wachstum:
- Mehr Bekanntheit bei den relevanten Zielgruppen
- Marktbezogenes Produktportfolio
- Mehr qualifizierte Langzeitkunden
- Gute Mitarbeiter, die bleiben wollen
- Mehr Umsatz
… und das größtenteils messbar.
Überarbeitung der Webseite als Marketingmaßnahme
Eine der Handlungsempfehlungen war die Überarbeitung der Unternehmenswebseite:
dacapo IT solutions hatte eine schöne und für den damaligen Nutzen auch durchdachten Onepager als Website. Sie funktionierte hervorragend als Landingpage. Allerdings, erst „nachdem“ bereits ein Kontakt hergestellt wurde. Die Seite transportierte sehr gut die Werte und wie dacapo IT solutions tickt. Die fachliche Kompetenz und was es für Leistungen gibt, war durch den vorherigen direkten Kontakt schon geregelt, aber eben nicht auf der Website ausgewiesen. So war für mich recht schnell ersichtlich, dass Personen, die ihren ersten Kontakt mit dacapo IT solutions über die Webseite hatten, keine Anhaltspunkte auffanden, warum sie den Dienstleister kontaktieren und dessen Leistungen in Anspruch nehmen sollten. Zudem wurde die Seite kaum bis gar nicht mit den gängigen Suchanfragen gefunden – kein einziger Neukunde kam über die Webseite „ohne“ vorherigen Kontakt.
Entsprechend der Vorarbeit, dem ganzheitlichen Marketingkonzept und der ganzheitlichen Marketingstrategie, war das Konzept und die Strategie für die Unternehmenswebseite schnell geschlussfolgert und mit den für eine Webseite spezifischen Informationen ergänzt.
Die Arbeit am Webdesign und Text konnte direkt starten – das spart Zeit und Ihr Geld
So konnten die Profis für das Webdesign und Texter schnell und umfassend gebrieft werden. Damit war seitens der Web-Experten keine weitere Vorarbeit mehr nötig, die Umsetzung konnte direkt starten. dacapo IT solutions hatte schon jemanden für Webdesign und entsprechend habe ich hierfür mit den schon bestehenden Dienstleistern zusammengearbeitet. Wenn Sie noch keine Experten in Ihrem Netzwerk haben, können Sie von meinem umfangreichen Netzwerk profitieren: ich habe zu allen gängigen Marketingthemen eine qualifizierte Auswahl von Experten für die Umsetzung von Maßnahmen (siehe meine Webseite Leistungen/Umsetzung). Und sollte mal jemand nicht zu Ihnen passen, oder für eine ganz spezielle Thematik noch nicht in meinem Netzwerk sein, dann habe ich ausgefeilte Prozesse diesen sehr schnell und unkompliziert für Sie zu finden.
Parallel zur Webseite wurden und werden zwei Social Media Kanäle entwickelt: die bestehende Facebookseite überarbeitet und belebt. Und ein ganz neuer Auftritt auf LinkedIn.
Beide flankieren zusätzlich zu eigenen definierten Maßnahmen zur Leadgenerierung, die Maßnahmen auf und mit der Webseite.
Das Resultat: die Webseite wird seitdem Relaunch im relevanten Einzugsgebiet zu den wichtigsten Themen auf Seite eins von Google gefunden – und das, ohne 1 Cent an Google zu bezahlen. Die Themen, zu denen die Seite auf der ersten Seite gefunden wird erhöht sich stetig. Und, immer mehr Kunden, die Ihren ersten Kontakt mit dacapo IT solutions über die Webseite hatten, landen auch beim Vertrieb.
Das ist jetzt nur ein Beispiel. Vielleicht muss Ihre Webseite auf eine andere Weise überarbeitet werden, um die gesamte Strategie Ihres Unternehmens erfolgversprechender zu unterstützen. Vielleicht passt Ihre Webseite aktuell auch und es muss nichts geändert werden.
Marketing – es gibt immer etwas zu tun!
Fakt ist, das wird die ganzheitliche Marketingstrategie und ein daraus erarbeitetes Marketingkonzept aufzeigen. Auch Fakt ist, wenn es keine Maßnahmen für die Webseite gibt, dann gibt es garantiert andere Marketingmaßnahmen im Online-Marketing, in der anderen Kommunikation oder bei Werbemaßnahmen, in Ihrem Produktportfolio, bei Ihren Mitarbeitern, bei Ihren Prozessen, im Vertrieb, bei Ihren Preisen, usw. – und das Potenzial wollen Sie doch nicht verschenken?
Es ist auch wichtig zu verstehen: viele denken bei Marketing geht es immer um irgendwelche großen Werbemaßnahmen, für die man viel Geld benötigt. Ja, die gibt es. Allerdings werden die erst benötigt, wenn Marketing ganzheitlich in Ihrem Unternehmen integriert und etabliert ist. Auf dem Weg dahin gibt es viele kleine Meilensteine. Und selbst dann können auch die Werbemaßnahmen auf Ihr Budget abgestimmt werden.
Je früher Sie anfangen, desto besser!
Gerne können Sie diesen Beitrag auch liken und kommentieren: LinkedIn, Facebook
Sie haben Fragen, oder benötigen Hilfe – melden Sie sich: Kontakt
… oder hier ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch buchen!